Leitfaden Berechtigungen und ManagementInfo |
InhaltErstellen/Ändern einer Struktur in TAMBAS für die Management Info in TIPAS. Erstellen und Zuordnen von Anwendern für die Management Info.
Allgemeine Struktur Management Info
1.Festlegen der Betreuer-Struktur Menüfolge21 Bank 4 Wertpapiere Vermögensverwaltung 10 TIPAS-Portfolios und TIPAS-Anwender 13 TIPAS Kundenbetreuer
Ein "J" in der jeweiligen Ebene 1,2,3 oder 4 (siehe Screenshot 1 und 2 ) legt fest, in welcher Ebene in der TIPAS Management Info dem Betreuer Portfolios zuordenbar sind. Screenshot 1 - Anzeige der Betreuer
Screenshot 2 - Anlegen von Betreuern |
Felder |
|
|---|---|
Umgebung |
die TIPAS Internetumgebung, für die der Anwendername gilt |
Anwendername |
der in Schritt 3.1. mit automatisch vergebener Prüfziffer erstellte Anwendername |
Name |
der in Schritt 3.1. festgelegte Name |
Berechtigungen |
Art, Ebene und Anzahl der Zuordnungen (siehe Liste Berechtigungen und Screenshot 10) |
Anzeige in TAMBAS |
|
|---|---|
* ALL |
bedeutet, dass der jeweilige User alle Kundenportfolios bzw. Investmentfonds dieser TIPAS Umgebung darf |
V01 bzw. Vxx |
bedeutet, dass der jeweilige User xx Kundenportfolios (mit 8=Zuordnung kann man die zugeordneten Portfolios sehen) zugeordnet hat |
I01 bzw. Ixx |
bedeutet, dass der jeweilige User xx Investmentfonds (mit 8=Zuordnung kann man die zugeordneten Fonds sehen) zugeordnet hat |
G01 bzw. Gxx |
bedeutet, dass der jeweilige User über die Managementhierachie (xx=Ebene) berechtigt ist |
*NONE |
bedeutet, dass der jeweilige User derzeit für keine Portfolios berechtigt ist, der User ist aber angelegt und daher in der Liste sichtbar |
F=J |
Anwender ist freigeschalten (Eingabe von User und PW in TIPAS ermöglicht Login) |
F= N |
Anwender ist nicht freigeschalten (Eingabe von User und PW in TIPAS : kein Login möglich) |
Screenshot 10 - Anwenderberechtigungen Liste

3.4. Festlegen der Einstiegsebene
Auf Seite 2 des Anwendermenüs wird definiert , in welcher Einstiegsebene der Benutzer in die ManagementInfo von TIPAS einsteigt.
Es kann nur ein Feld (Betreuer 1/2/3/4) befüllt werden. Dieses definiert die für den Anwender oberste Einstiegsebene in die Management Info.
Der Anwender ist berechtigt, alle dieser Einstiegsebene zugeordneten Portfolios (und die Portfolios der zugehörigen, darunterliegenden Hierarchie) anzusehen.
Am Beispiel von Screenshot 11 darf der Benutzer in die 3 Ebene der Management Info einsteigen (Befüllung des Betreuers in Feld "Betreuer 3"). Dieser Anwender kann jene Portfolios sehen, die dem ausgewählten Betreuer in Ebene 3 zugeordnet sind, so wie alle unter dieser Ebene liegenden Hierarchien und Portfolios.
Screenshot 11 - Eingabe einer Berechtigungsvergabe - Seite 2

Screenshot 12 - Ansicht einer Berechtigungsvergabe

Mit Taste F6 erfolgt der Aufruf der Seite Neuanlage zur Zuordnung der Portfolios/Fonds.
Mit Taste F8 speichern Sie Ihre Eingaben.
Erfassungen in dieser Maske sind freigabepflichtig.
3.5 *ALL-Berechtigung
Eine Besonderheit ist die *ALL - Berechtigung.
Anwender mit *All-Berechtigung können ohne Einschränkung alle Portfolios einer Umgebung sehen.
Die Einstiegsebene in der TIPAS-ManagementInfo ist in diesem Fall die oberste Unternehmensebene.
Die Festlegung einer *ALL-Berechtigung erfolgt auf Seite 2 im TIPAS-Anwendermenü - siehe Screenshot 13 und 14.
Eine Ebenenbefüllung im Feld Betreuer 1-4 hat bei *ALL-Berechtigungen keine Auswirkung!
Umgekehrt bedeudet eine Befüllung dieses Feldes mit *NONE, dass der User nur die ihm zugeordneten Portfolios sehen kann.
Hinweis: Dieses * None-Feld hat eine andere Bedeutung als das *None Feld aus der Anwenderliste (siehe Screenshot 10). Bitte nicht verwechseln ! In der Liste lt Screenshot 10 bedeudet*None, dass der Anwender angelegt ist, aber keine Portfolios zugeordnet hat. Hier, in der angesprochenen Berechtigungsvergabe lt Screenshot 12 bedeudet *None die Zuordnung von berechtigten Portfolios.
Screenshot 13 - Ansicht einer *ALL-Berechtigung

Screenshot 14 - Eingabe einer *ALL-Berechtigung (Seite 2 des Anwendermenüs)

Taste F6 - Anlegen eines neuen *All-Anwenders; F8 - Speichern Ihrer Eingaben; F8; Erfassungen in dieser Maske sind freigabepflichtig.
4. Aktiv betreute Portfolios in Ebene 1
Screenshot 15 - Anzeige der Kategorie "Aktiv betreute Portfolios" in TIPAS

Eine optionale Funktionalität ist die Anzeige von Aktiv betreuten Portfolios in der Ebene 1 der Management Info.
Die so kategorisierten Portfolios werden immer in Ebene 1 der Management Info angezeigt.
Die Aktiv betreuten Portfolios sind nur für *-ALL-User sichtbar.
Die Zuordnung zur Ebene 1 erfolgt nicht über Menüs 11,12 oder 13.
Stattdessen wird das Kennzeichen am Vermögensverwaltungsstamm im Feld Art der Betreuung am VV-Stamm des Portfolios mit "A" befüllt. (siehe Screenshot 16)
Menüfolge
11 KIS
3 VV-/IF-Stammdaten
1 Vermögensverwaltungsstamm
mit A - aktive VV-Kunden befüllt. (siehe Screenshot 14)
Screenshot 16 - Festlegen Aktive VV- Kunden am VV-Stamm

5. Wertpapier Zuordnungen
21 Bank
4 Wertpapiere Vermögensverwaltung
10 TIPAS-Portfolios und TIPAS-Anwender
26 Wertpapier Zuordnungen
In diesem Menü werden die Indizes definiert, die in TIPAS für Performance- und Kennzahlenvergleiche auswählbar sind.
Bevor ein Index wie in Screenshot 17 gezeigt, ausgewählt / eingegeben werden kann, muss dieser Index zuvor am WP-Stamm in der Bank-Umgebung angelegt sein.
Screenshot 17 - Ansicht der zugeordneten Indizes

Screenshot 18 - Eingaben für die Zuordnung von Indizes

F6-Neuanlage; F8-Speichern Ihrer Eingaben; Erfassungen in dieser Maske sind freigabepflichtig.