Vermögensaufstellung ohne Fondsdurchrechnung Detail |
|
Die Seite Vermögensaufstellung ohne Fondsdurchrechnung Detail zeigt detaillierte Informationen zu den Wertpapieren einer bestimmten Veranlagungsart im Portfolio/Fonds. NavigationDie Seite kann auf folgendem Weg aufgerufen werden: Portfolio > Vermögensaufstellung ohne Fondsdurchrechnung > klicken Sie auf die jeweilige Veranlagungsart
TabelleDie Tabelle zeigt detaillierte Informationen zu den Wertpapieren einer bestimmten Veranlagungsart. Die Attribute der Tabelle können, abhängig von der gewählten Veranlagungsart, variieren. Folgende Attribute werden angezeigt: Veranlagungsart = DerivateIn der Tabelle werden folgende Attribute angezeigt:
•Währung - Währung des Wertpapiers •Bezeichnung - Bezeichnung des Wertpapiers •Stück/Nominale - Stück/Nominale •Betrag in Portfoliowährung / Fondswährung - Wert des Wertpapiers in Portfoliowährung •in % der Derivate - Wert des Derivats in Prozent •in % des Portfolios - Wert des Derivats in Prozent des Portfolios •Hedge/Risk - kennzeichnet eine Position mit Hedge oder Risk (Absicherungs- oder Risikoposition) •Lagerstelle - Lagerstelle Veranlagungsart = BankguthabenIn der Tabelle werden folgende Attribute angezeigt:
•Währung - Bankguthaben-Währung •Bezeichnung - Bezeichnung des Kontos •Betrag in Portfoliowährung / Fondswährung - Wert des Bankguthabens in Portfoliowährung •in % der Bankguthaben - Wert des Bankguthabens in Prozent der Bankguthaben •in % des Portfolios - Wert des Bankguthabens in Prozent des Portfolios •Konto - Kontonummer Veranlagungsart = Sonstige VermögenIn der Tabelle werden folgende Attribute angezeigt:
•Währung - Währung des Vermögens •Bezeichnung - Bezeichnung des Vermögens •Betrag in Portfoliowährung / Fondswährung - Wert des Vermögens in Portfoliowährung •in % des Sonstigen Vermögens - Wert des Vermögensgegenstands in % des Sonstigen Vermögens •in % des Portfolios - Wert des Vermögens in % des Portfolios •Konto - Kontonummer
Hinweis: Dispositive Ausgleichspostion Eine dispositive Ausgleichsposition kann dann zustande kommen, wenn es dispositive Geschäfte (z.B. WP-Verkäufe gibt). Dispositive Geschäfte werden in TIPAS teilweise bereits wie durchgeführt behandelt und ein dispositiver Kauf befindet sich rechnerisch beispielsweise schon am Konto. Wenn die aktuelle Bewertung der betroffenen Wertpapiere unterschiedlich zum tatsächlichen (valutarisch zukünftigen) Cashflow ist entsteht eine dispositive Ausgleichsposition die bei erreichen der Valuta wieder verschwindet.
Veranlagungsart = DerivateIn der Tabelle werden folgende Attribute angezeigt:
•Währung - Wertpapierwährung oder Währung des Devisengeschäfts •Bezeichnung - Bezeichnung des Wertpapiers oder der Transaktion •Betrag in Portfoliowährung / Fondswährung - Wert des Vermögensgegenstandes in Portfoliowährung •in % der Derivate - Wert des Vermögensgegenstandes in % des Sonstigen Vermögens •in % des Portfolios - Wert des Vermögens in % des Portfolios •Hedge/Risk: Definition, ob das Geschäft der Absicherung oder eine zusätzliche Risikoposition ist •Lagerstelle Alle anderen WertpapierartenIn der Tabelle werden folgende Attribute angezeigt:
•Währung - Währung des Wertpapiers •Bezeichnung - Bezeichnung des Wertpapiers •Stück/Nominale - Stück/Nominale des Wertpapiers •Betrag in Portfoliowährung / Fondswährung - Wert des Wertpapiers in Portfoliowährung •in % Wert des Wertpapiers in % von dieser Wertpapierart •in % des Portfolios - Wert des Wertpapiers in Prozent des Portfolios •Lagerstelle - Lagerstelle GrafikDie Daten aus der Tabelle werden in einem Balken- oder Kuchendiagramm angezeigt. Der Grafiktyp kann durch das jeweilige Optionsfeld (Radio Button), geändert werden. Im Falle eines negativen Wertes wird automatisch auf einen Balkenchart umgeschaltet. LinksLinks:
•Veranlagungsart Wertpapiere: Depot/Wertpapiergeschäfte (klicken Sie auf Stück/Nominale) - zeigt alle Transaktionen des gewählten Wertpapiers •Veranlagungsart Derivate: Bestand Detail (klicken Sie auf Bezeichnung) - zeigt detaillierte Information zu einer Transaktion
•Veranlagungsart: Bankguthaben <%STATEMENTOFACCT%> (klicken Sie auf Bezeichnung) - zeigt den Kontoauszug des gewählten Wertpapiers
Weitere FunktionenDie Daten aus der Tabelle können in eine Excel®- oder in eine PDF-Datei exportiert oder gedruckt werden. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Link in der Überschrift.
Hinweis Die angezeigten Daten und Funktionen sind von ihrer Software-Version und von den Benutzerrechten abhängig.
|